#1

estrellasur

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.deutsche-systembau.com

Konverter findet Shop 5 Projekte nicht

Ich habe Projekte mit ProShop5 erstellt, die auch funktionieren. Nun habe ich ProShop6 MU installiert und wie angegeben, ein leeres Projekt neu angelegt. Dann habe ich den Konverter gestartet und auf Quelldatei geklickt und den Ordner der Projekte .../dokumente/ projekte proshop5/ geklickt, wo alle Projekte abgelegt sind. Ich erhalte aber die Meldung, dass kein gültiges Projekt gefunden wurde. In dem Ordner liegen aber die Projektdateien. Was mache ich falsch?

#2

alter

Forum-Sponsor  (1106 Punkte)  ·   männlich  ·   Schweiz  ·   Nachricht senden
 https://www.petrollampen-shop.ch

 Hallo Peter

von proShop5 auf proShop6 brauchst Du kein Konverter. Nimm einfach das Projekt von proShop5. Das sollte eigentlich beim Öffnen im Projektcentral vorhanden sein. Ausser, Du hast was verschossen. Aber dann könntest Du das Projekt immer noch aus der Sicherung hochladen


viele Grüsse René

#3

estrellasur

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.deutsche-systembau.com

Das bedeutet, ich installiere einfach den neuen Proshop 6 und installiere die Software auf dem bestehenden Projekt?

#4

W2D Fan

Co-Administratorin  (4613 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Du installierst die Software und am Ende passt das Programm selbst die bestehende Projekte auf Version 6 an. Du kannst diesen Vorgang selbstverständlich abbrechen.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal bearbeitet, zuletzt von »W2D Fan« (28.02.2023, 15:26)
#5

estrellasur

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.deutsche-systembau.com

vielen Dank. Versuche ich, installiere die neue Software und aktualisiere dann auf dem Webspace. Melde mich, wenn das erledigt ist.

#6

estrellasur

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.deutsche-systembau.com

Funktioniert nicht. Ich habe die Software aktualisiert auf Proshop 6 und dann versucht, die Sicherung einzulesen, die mit Proshop 5 erstellt wurde. Ich erhalte die Meldung, dass die Sicherung gefunden wurde, aber mit einer älteren Version von Siquando Pro erstellt wurde. Das Backup Format hat sich geändert, daher kann diese Sicherung leider nicht mit dieser Version von Siquando Pro wiederhergestellt werden. Was nun?

#7

W2D Fan

Co-Administratorin  (4613 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Und bitte wo habe ich geschrieben du sollst eine Sicherung einspielen? Ich schreibe:

Du installierst die Software und ;am Ende passt das Programm selbst die bestehende Projekte auf Version 6 an. Du kannst diesen Vorgang selbstverständlich abbrechen.

Du brauchst also keine Sicherung ein zu spielen. Das Programm wird automatisch in einen neuen Pro 6 Ordner installiert und erkennt selbst dass Projekte in Projektcentral stehen und passt diese selbst die Reihenfolge nach an.

Wenn du zB 10 Projekte in Projektcentral hast wird das Programm 10x den Vorgang wiederholen. Es ist an dir wenn du das bei ein bestimmtes Projekte nicht willst auf zu passen und den Vorgang am Anfang zu stoppen.

 


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#8

MuggelClan

Forum-Sponsor  (895 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Hallo,

der Vorgang beim Update von Pro5 auf Pro6 ist ja eigentlich schon durch und wird ja bestimmt nicht mehr von der Software angeboten. Ist auch meiner Meinung gut so.

Jetzt kann man jedes einzelne Projekt (was Online ist) einfach auf "Installieren oder Aktualisieren" auf der rechten Seite auf Pro6 updaten, und fertig.
Alles ohne Sicherung, die Sicherungen von Pro5 sind auch nur bei Pro5 anwendbar, so wie auch künftig die Sicherungen mit Pro6 auch nur für Pro6 anwendbar ist. Es ist eine Sicherung und nicht für Updates gedacht.

Also Projekt was aktualisiert werden soll markieren und auf der rechten Seite "Installieren oder Aktualisieren" klicken, fertig. Und das natürlich für jedes einzelne Projekt durchführen.


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 

#9

estrellasur

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.deutsche-systembau.com

So, ich habe jetzt alles exakt so gemacht. Das Proshop 5 Projekt war online und hat funktioniert. Dann habe ich Proshop 5 geschlossen und den Proshop 6 installiert. Danach das Project Central geöffnet und das bestehende ujnd Online laufende Projekt im Project Central geöffnet und die Software hat die Online Dateien offenbar aktualisiert, was rund 18 Minuten dauerte. Danach habe ich das Projekt geöffnet mit Siquando Pro 6 (im Project Central bearbeiten angeklickt) und es öffnete sich ... eine leere Webseite mit "Willkommen" ohne Inhalte. Das vorher laufende Shop 5 Projekt war weg. Was nun?

#10

MuggelClan

Forum-Sponsor  (895 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

War den auch auf dem selben PC auf dem du ProjectCentral6 neu installiert hast auf vorher das ProjectCentral5 mit den Projekten darauf und wurde den zuvor auch mit dem selben PC damals auch die Projekte installiert? Oder war das eher doch ein anderer PC? Denn letzteres würde Dir auch bei der Installation von Pro6 auch nicht gleich vorschlagen alle Projekte zu aktualisieren.

Wenn Du hingegen die Projekte im ProjectCentral alle neu erstellt hast, und dann aktualisierst, dann wird mit den Daten ein neues Projekt erstellt. Dies würde genau das entsprechen was du schreibst.

 

Ergänzung:

Möchte mal nochmal ergänzen,

Wenn Du auf dem PC wo vorher ProjectCentral5 drauf ist (mit allen vorhandenen Projekten) update durchführst, dann muss man nur Pro6 installieren und anschließend die Projecte aktualisieren. Mehr ist nicht notwendig, wenn die Projekte auch über den selben PC erstellt worden sind.

 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal bearbeitet, zuletzt von »MuggelClan« (01.03.2023, 16:17)
#11

estrellasur

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.deutsche-systembau.com

Vielen Dank an Euch alle für die Tipps. Werde es noch einmal versuchen

#12

MuggelClan

Forum-Sponsor  (895 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Ich habe Projekte mit ProShop5 erstellt, die auch funktionieren. Nun habe ich ProShop6 MU installiert und wie angegeben, ein leeres Projekt neu angelegt. Dann habe ich den Konverter gestartet und auf Quelldatei geklickt und den Ordner der Projekte .../dokumente/ projekte proshop5/ geklickt, wo alle Projekte abgelegt sind. Ich erhalte aber die Meldung, dass kein gültiges Projekt gefunden wurde. In dem Ordner liegen aber die Projektdateien. Was mache ich falsch?

 Mit dieser Beschreibung komme ich bei dir nicht mit.

Meinst du diesen Konverter? Der Konvertiert doch den klassischen Shop zu ProShop6, aber nicht von ProShop5 zu ProShop6.

Warum hast du ein neues Projekt angelegt, wenn du doch schon eines in ProShop5 hattest.

Genau hier hätte dir beim Installieren von Pro6 dann auch gleich danach die Aktualisierung der Projekte auf die Version6 vorgeschlagen.

Wenn du also ein neues Projekt angelegt hast und installiert hast, dann hast du die Daten auf dem Server und Datenbank überschrieben. 

Das würde erklären, warum jetzt dein altes Projekt weg ist.

Da hilft dann nur eins, das Projekt mit ProShop5 bzw. ProjectCentral5 mit Deiner vorhandenen Sicherung wiederherstellen und dann auf dem selben PC mit ProjectCentral6 aktualisieren, da du ja noch keine Sicherung aus ProShop6 hast.

 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 

#13

estrellasur

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.deutsche-systembau.com

Habe den Fehler gefunden. Ich hatte bei diesem einen Projekt das Design KARO geladen, was offenbar den Fehler ausgelöst hat und wohl nur mit Proshop 5 läuft

#14

MuggelClan

Forum-Sponsor  (895 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden

Aha, ok, das erklärt dann auch alles. Danke fürs Feedback 


Mit freundlichen Grüßen

Thomas

Web To Date seit 2004, Siquando Web 12, Pro Web 8, Web Client 

#15

W2D Fan

Co-Administratorin  (4613 Punkte)  ·   weiblich  ·   Niederlande  ·   Nachricht senden

Hier liegt meiner Meinung nach eine große Herausforderung für Siquando, diesen Vorgang als Anleitung - separat oder ins Handbuch - aufzunehmen, damit die Benutzer informiert sind oder zumindest darüber informiert werden, wie sie ein Upgrade installieren. Denn darüber bestehen viel zu viele Unklarheiten.

Überhaupt ist die Installation von ProWeb und/oder ProShop viel zu undeutlich. Nur die Wenigsten wissen dass ProWeb und ProShop zwingend in einen leeren Ordner installiert werden muß.

Eine Anleitung wenn man das Programm gekauft hat wie man es installiert und was zu beachten ist wäre wirklich kein überflüssiger Luxus.

Es würde viele User graue Haare ersparen.


Gruß,
Marjorie

Hilfe ist nicht selbstverständlich. Deshalb halte ich ein "Dankeschön", nachdem jemandem geholfen wurde, für überaus angebracht und höflich.

#16

estrellasur

Grünschnabel  (20 Punkte)  ·   männlich  ·   Deutschland  ·   Nachricht senden
 http://www.deutsche-systembau.com

genau, vielen Dank für die Anregung

275 Aufrufe | 16 Beiträge