#1

Andreas G

Eroberer  (66 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.afono-kassensoftware.de

Nutzt jemand die Software aktuell und welche Erfahrungen gibt es dazu?

Hallo,

der Siquando Pro Shop funktioniert ja komplett anders, als die Onlineshops mit denen ich bisher zu tun hatte. Doch nach einigen Anfangshürden, haben wir uns richtig mit dem System angefreundet.
Die Überzeugung geht sogar soweit, das wir unseren Kunden den Siquando Pro Shop empfehlen wollen und natürlich auch bei Bedarf verwalten werden.
Siquando bietet hierfür die Lösung über den Agentur Client an. Laut Produktbeschreibung klingt die Funktionalität recht gut. Aber bevor wir zu einer Enterprise-Lizenz wechseln um unsere Kunden damit zu beglücken, suchte ich hier im Forum nach Erfahrungsberichten zum Agenturclient. Leider habe ich nur relativ alte Beiträge zum Agentur Client gefunden.

Gibt es hier aktuellere Erfahrungen aus der Praxis, egal ob gut oder weniger gut?

Grüße an alle
Andreas


Viele Grüße
Andreas

 


This entry has already been edited
#2

OliverSchwartz

Forum-Sponsor  (58 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 https://www.chatgpt-expertenforum.de

Wir nutzen den Agentur-Cient in Kundenprojekten. Wobei ja nicht die Agentur, also wir, ihn "nutzt", sondern der betreute Kunde, der auch ab und zu selber pflegen will. Der Name ist daher leicht irreführend. Der Client gibt dem Kunden ein gutes Gefühl, dass er nicht für alle Aufgaben von der Agentur abhängig ist. Sollte man als Agentur also verkaufsfördernd immer mit anbieten. Der Kunde, für den der jeweilige Client lizenziert wird, hat dann genau den Funktionsumfang der installierten Programmversion und Module der Agentur. Solange er mit der Agentur zusammenarbeitet, braucht er also nicht selber alles kaufen. Agentur steht hier für eine fortlaufend betreuende Webagentur, nicht für den Designer, der das Projekt einmal aufsetzt und dann an den Kunden übergibt.

#3

Andreas G

Eroberer  (66 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.afono-kassensoftware.de

Vielen Dank für die ausführliche Info.

Wenn ich das Prinzip jetzt richtig verstanden habe...

Der Kunde hat oder installiert z.B. den Siquando Pro Shop 6 auf dem Webserver seines Hosters
Ich installiere auf dem Kunden-PC den Agenturclient mit Lizenz für den Kunden, den er dann für die Pflege von Content und Artikel einsetzt.
Weiterhin verwende ich meine lokale Installation mit meiner Pro-Shop Multiuserlizenz für die komplette Verwaltung und Pflege dieses Shops.
Dabei kann ich über die Benutzerkonten einstellen, welche Funktionen der Kunde über seinen Agenturzugang nutzen kann.
Solange wie der Kunde mir die Treue hält, kann er seinen Siquando Pro Shop mit der vergünstigen Agenturlizenz nutzen.

Ist das wirklich so?


Viele Grüße
Andreas

 

#4

OliverSchwartz

Forum-Sponsor  (58 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 https://www.chatgpt-expertenforum.de

Die Agentur hat und nutzt Siquando Pro / Shop Pro und realisiert das Kundenprojekt und installiert es auf dem Kundenserver oder einem eigenen Server. Wenn jetzt keine komplette Übergabe erfolgt und die Agentur weiter die Webseite / den Shop pflegen soll, dann braucht der Kunde keine eigene Investitionen in Siquando Software. Kaum ein Kunde will aber die totale Abhängigkeit von der Agentur, sondern bestimmte Dinge (bei Bedarf) selber pflegen. An dem Punkt kommt jetzt der Agentur-Client ins Spiel. Solange die Zusammenarbeit mit der Agentur andauert, genügt die Lizenz des Agentur Clients, dass der Kunde seine Seite/seinen Shop im Funktionsumfang der installierten Siquando Software/Module der Agentur bei Bedarf auch selber pflegen kann. Trennt man irgendwann die Zusammenarbeit, muss der Kunde die entsprechende Siquando Software kaufen/lizenzieren, um weiterarbeiten zu können. Der Agentur-Client ist also ein tolles Angebot, das Agenturen ihrem Kunden machen können, der erst einmal schauen will, ob und wie viel er selber pflegen will und wie umfangreich er die Leistungen seiner Agentur künftig braucht. In vielen Projekten gibt das dem Kunden ein gutes Gefühl, nicht total abhängig von der Agentur zu sein. Und doch wird er typischerweise viele (fast alle) Pflegearbeiten von der Agentur ausführen lassen. Ist dagegen von vorneherein klar, dass die Agentur nur designen/aufsetzen soll und der Kunde danach selber seine Seite / seinen Shop pflegt, dann macht der Agnetur-Client nur/höchstens in der Projektphase Sinn, um also dem Kunden während der Entwicklung einzubinden. Wichtig zu beachten ist, dass der Kunde mit dem Agentur-Client von der Siquando-Lizenz der Agentur profitiert und diese mitbenutzt. Wenn die Agentur nicht mehr updated oder ein bestimmtes Modul nicht installiert, kann der Kunde dies nicht selber machen. Verabschiedet sich die Agentur von Siquando wird auch der Agentur-Client für den Kunden eine Sackgasse. Das Angebot ist toll und kommt bei Kunden gut an, muss aber sehr sauber kommuniziert werden, damit es keine falschen Erwartungen gibt. Aber der Kunde kann ja jederzeit eine eigene Siquando-Lizenz kaufen, wenn er unabhängiger von der Agentur werden will oder sich seine Bedürfnisse ändern.

 

 

 

 

 

 

 


This entry has already been edited
#5

Andreas G

Eroberer  (66 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.afono-kassensoftware.de

Nochmals vielen Dank für Ihre Ausführlichkeit und Hilfe.

Das ist ja wirklich ein geniales Prinzip und noch dazu ein Multiplikator. Eine solche gute und kostengünstige Lösung, besonders zur Heranführung von Neukunden ist mit bisher noch nicht bekannt.

Zwangsläufig stellt sich mir dann natürlich die Frage, warum ich Siquando in keiner Statistik zu Marktanteilen von Onlineshopinstallationen finden kann.

Wir nutzen ja selbst den Siquando Pro Shop und ich bin wirklich überzeugt von diesem System. Aufmerksam auf Siquando sind wir vor knapp 3 Jahren nur geworden, weil einer unserer Mitarbeiter sich mal an seine Anfangsjahre mit einem Shop von Data-Becker erinnert hat. "Da soll es einen Nachfolger geben".

Wir haben mal in den letzten Monaten diesbezüglich die Onlineshops unserer Kunden analysiert, soweit bekannt natürlich. Es waren mehrere hundert, eine Sisyphos-Arbeit vom Feinsten. Aber das passt dann nicht mehr zu diesem Thema.


Viele Grüße
Andreas

 

#6

OliverSchwartz

Forum-Sponsor  (58 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 https://www.chatgpt-expertenforum.de

Das ist ein weites Feld, berechtigte Frage, und passt nicht in diesen Thread. Um also beim Thema Agentur-Client zu bleiben. Es gibt zu wenige Agenturen, die sich trauen mit Siquando auch große Projekte bzw. Projekte für Großkunden zu realisieren. Solche Referenzen braucht es aber für Aufnahme in Rankings, Vergleichstests etc. - und es gibt sie. Wir haben schon für einige Großkunden mit Siquando realisiert, aber das setzt eine Vertrauensbasis und Überzeugungsarbeit voraus. Es gibt in jedem Unternehmer dann Querfeuer von selbsternannten CMS Experten, die Siquando als ungeeignet weil unbekannt hinstellen. Da helfen auch die zigtausenden zufriedenen Kleinkunden seit Data Becker Zeiten nichts. Und wie gesagt, es gibt immer wieder überraschende und spannende Case Studies auch von ambitionierteren Projekten auf Siquando-Basis, die werden nur nicht so sichtbar. Und nichts gegen kleine Anwender und Projekte, aber damit kommt man nicht in die Sichtbarkeit. Bevor ich jetzt abschweife: Agentur Client ist ein tolles Werkzeug und ich kann Agenturen nur ermuntern Siquando auch für anspruchsvollere Projekte in Betracht zu ziehen. Die ganzen Hürden wurden hier im Forum in dedizierten Threads schon seit Jahren diskutiert. Sind aber meist lösbar. Und andere CMS- und Shopsysteme haben auch Hürden und Herausforderungen. Und natürlich ist Siquando nicht für jedes Projekt ideal, aber gerade für Agenturen bietet das System Vorzüge, die anscheinend nicht wirklich bekannt sind. Viel Erfolg mit dem Agentur Client!

#7

Andreas G

Eroberer  (66 Punkte)  ·   male  ·   Germany  ·   Send message
 http://www.afono-kassensoftware.de

Vielen Dank. Auf Basis Ihrer guten Erfahrungen werden wir es auf jeden Fall angehen und so hoffentlich weitere Nutzer an die Siquando Pro Linie heranführen. 


Viele Grüße
Andreas

 

1637 Hits | 7 Posts